DIN EN ISO/IEC 27017:2021
Informationssicherheit für Cloud Dienste
- Alles im Blick -
WAS IST DIE
ISO 27017?
DIN EN ISO/IEC 27017:2021
Durch die zunehmende Verlagerung von Daten und Prozessen in die Cloud bedarf es auch weitere Sicherheitsstandards. Die international anerkannte Norm ISO/IEC 27017:2021 ergänzt die Umsetzungsempfehlungen aus der DIN ISO/IEC 27002 und gliedert sich somit fließend in ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß der DIN ISO/IEC 27001 ein.
INHALTE DER
ISO 27017
Überblick und Integrationsfähigkeit
Die Inhalte der ISO/IEC 27017 sind auf Cloud Dienste zugeschnitten. Sie sind für jeden Abschnitt der DIN ISO/IEC 27001 als Ergänzungen formuliert. Durch diese Herangehensweise ist eine übersichtliche und einfache Implementierung der Sicherheitsvorgaben in ein bestehendes ISMS möglich.
Da die ISO/IEC 27017 als Ergänzung zur DIN ISO/IEC 27001 bzw. der Erläuterungen in der ISO 27002 konzipiert wurde, ist eine erfolgreiche ISO 27001 zertifizierung Grundlage für die Erweiterung gemäß ISO/IEC 27017.
VORTEILE EINER
ISO 27017 ZERTIFIZIERUNG
Informationssicherheit
für Cloud Dienste
-
Steigerung des Vertrauens in Ihre Cloud Dienste
-
Signalisieren Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern, dass Ihre Cloud Dienste sicher sind.
-
-
Kosten- und Zeitreduktion (Steigerung der Effizienz und Effektivität)
-
Verhindern Sie monetäre und Reputations- Schäden, die durch Datenverlust oder Diebstahl entstehen.
-
-
Risikominimierung & Chancenmaximierung
-
Ein konsequente und fortlaufende Chancen- und Risikobewertung hilft in den richtigen Momenten zu agieren, statt zu reagieren.
-
-
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit/ Marktakzeptanz
-
Durch ein zertifiziertes ISMS inkl. ISO 27017 können einfacher Neukunden akquiriert werden und Eintrittsbarrieren gesenkt werden.
-
-
Bereicherung durch CEA Expertise
-
Die CEA Certification GmbH ist eine international anerkannte, agierende deutsche Zertifizierungsstelle. Profitieren Sie von unserem Know-How und der Expertise unserer Experten und Auditoren.
-